Es ist etwas ganz besonderes - und doch passiert es wieder und wieder: Selbstständige treten in den Streik. Das jüngste Beispiel stammt aus Esslingen in Baden-Württemberg.
In der Eßlinger Zeitung sind 19 freie JournalistInnen tätig, sie schreiben etwa 50% der Artikel für das Blatt. Weil ihre Honorare aber schon seit Jahren stagnieren, gingen sie in den Streik und an die Öffentlichkeit - erfolgreich.
→ Reportage aus dem Streik: "Sie sind so frei", KONTEXT, 11.07.2018
→ Ergebnis des Streiks: "Erfolg in Esslingen: Mehr Geld für EZ-Freie", mmm.verdi.de, 20.07.2018
Weitere Streiks von Selbstständigen:
- DaF-DozentInnen der VHS Frankfurt legen am 30.06.2018 für einen Tag ihre Arbeit nieder. Ihre Forderung, die Honorare nicht nur in BAMF-Kursen sondern in allen Deutschkursen an der VHS auf 35 Euro anzuheben, konnten sie durchsetzen.
- Lehrbeauftragte an bayerischen Musikhochschulen streiken vom 13. - 24. November 2017, leider noch ohne Ergebnis.
- Feste und Freie JournalistInnen beim WDR treten im Herbst 2017 wiederholt in einen gemeinsamen Warnstreik, um den Tarifverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Tariferhöhungen gelten beim WDR gleichermaßen für Feste und Freie.